Fax.Plus ermöglicht Ihnen das Senden einer PDF-Datei als Fax von Ihrem Computer oder Mobiltelefon, ohne dass Sie ein Faxgerät oder einen Festnetzanschluss benötigen.
Senden Sie PDF-Dateien ganz einfach als Fax von praktisch jeder Plattform, einschließlich Webbrowsern, Windows, macOS, iOS, Android und E-Mail-Diensten wie Gmail oder Outlook. Sie benötigen kein herkömmliches Faxgerät: Richten Sie ein kostenloses Konto ein und genießen Sie ein optimiertes, digitales Faxerlebnis von Ihrem Computer oder Smartphone aus.
Das Versenden einer PDF-Datei als Fax vom Computer aus ist schnell und unkompliziert. Mit Fax.Plus können Sie Dokumente sicher direkt von Ihrem PC oder Mac übertragen.
Mit Fax.Plus können Sie ganz einfach eine PDF-Datei von einem iPhone oder Android-Gerät faxen. Das Online-Faxen einer PDF-Datei über Ihr Mobiltelefon ist so einfach wie diese vier Schritte:
Das Faxen eines PDFs per E-Mail ist eine der vielseitigsten Möglichkeiten, Dokumente zu versenden. Mit Fax.Plus können Sie direkt von Ihrem Posteingang aus faxen, egal ob Sie Gmail, Outlook oder einen anderen E-Mail-Dienst verwenden.
Adobe bietet in seinen Anwendungen wie Adobe Acrobat oder Adobe Reader keinen integrierten Faxdienst an. Sie können jedoch mit Adobe Acrobat Dokumente als faxfähige PDFs erstellen, speichern und anschließend per Fax.Plus So geht's:
Fax.Plus lässt sich auch nahtlos in Google Drive integrieren, sodass Sie gespeicherte Dateien faxen können, ohne sie zuerst über die PDF-zu-Fax-Funktion herunterzuladen. So geht's:
Durch die Verwendung Fax.Plus Auf Ihrem Smartphone wird Ihr Gerät praktisch zu einem tragbaren Faxgerät. Erfahren Sie, wie Sie Dokumente mit Ihrer Kamera scannen und sofort faxen.
Das Hinzufügen einer Signatur zu Ihrem PDF ist mit Fax.Plus ganz einfach. Sie können Dokumente vor dem Senden digital signieren oder Unterschriften von anderen anfordern.
Probleme mit dem Dateiformat: Stellen Sie sicher, dass Ihr Dokument ein gültiges Standard-PDF ist, bevor Sie es hochladen. Fax.Plus . Fehler wie „Fehlerhaftes PDF“ oder „Datei verschlüsselt“ bedeuten normalerweise, dass die Datei beschädigt oder passwortgeschützt ist oder nicht abgeflachte Ebenen aufweist. Exportieren Sie sie daher erneut ohne Verschlüsselung, entfernen Sie die Sicherheitseinstellungen und versuchen Sie erneut, sie zu senden.
Fehler bei der Faxnummer: Geben Sie die Empfängernummer im vollständigen internationalen Format ein (Landesvorwahl + Ortsvorwahl + Nummer). Fax.Plus Validiert Wählregeln und zeigt Probleme wie „failed_unallocated_number“ oder „failed_invalid_number_format“ an, wenn die Nummer nicht erreichbar oder falsch formatiert ist. Überprüfen Sie Ziffern und Formatierung und senden Sie die Nachricht erneut oder testen Sie sie mit einer anderen, funktionierenden Faxleitung.
Übertragungsfehler: Aufgrund vorübergehender Netzwerkbedingungen oder des Empfängergeräts (besetzt, keine Antwort oder Unterbrechung während des Anrufs) können zeitweise Sendefehler auftreten. Warten Sie daher einige Minuten und versuchen Sie es erneut. Fax.Plus führt automatisch mehrere Zustellversuche durch, um die Erfolgsquote zu verbessern. Wenn jedoch weiterhin Fehler auftreten, vergewissern Sie sich, dass die Zielleitung eingeschaltet ist, Faxe annimmt und keine eingehenden Anrufe blockiert.
Dateigrößenbeschränkungen: Beschränken Sie die Gesamtgröße des Uploads auf Fax.Plus Grenzen (≤30 MB pro Fax).

Senden Sie Ihr PDF mit Fax.Plus kostenlos an eine beliebige Faxnummer. Mit unserer benutzerfreundlichen Website und App können Sie Ihr Dokument hochladen, die Faxnummer des Empfängers eingeben und es schnell und sicher versenden.
Plattformübergreifender Online-Faxdienst mit Fokus auf Sicherheit, Compliance und Benutzerfreundlichkeit
Senden und empfangen Sie Faxe online, jederzeit und überall. Profitieren Sie von voller Kompatibilität mit Webbrowsern, Windows-, Mac-, iOS- und Android-Geräten, mit Unterstützung für PDFs, Word-Dokumente und Google Docs.
Erstellen Sie ein Konto, um Zeit und Geld zu sparen, indem Sie kostenlose Faxe von einem Computer oder Mobiltelefon an jeden Ort der Welt senden.