Die Geschäftskommunikation hat sich verändert, da sich die digitale Kommunikation beschleunigt hat und Geschwindigkeit und Komfort zum erwarteten Standard geworden sind. Hier kommen E-Mail-zu-Fax-Lösungen ins Spiel, da sie es Ihnen ermöglichen, Faxe online zu senden und zu empfangen; Bereitstellung eines schnellen und sicheren Service, wo immer Sie sind.
FAX.PLUS bietet eine nahtlose Lösung, mit der Sie ganz einfach zum Online-Faxen wechseln können. Beginnen Sie hier, um alles zu erfahren, was Sie über das Senden von Faxen per E-Mail wissen müssen. Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen davon profitieren kann und wie Sie noch heute loslegen können.
Mit E-Mail-zu-Fax können Sie Faxe über einen an ein E-Mail-Konto angeschlossenen Online-Faxdienst senden, sodass Sie ein Fax direkt von Ihrer Mailbox aus senden können. Fax an E-Mail hingegen verwendet Ihre Online-Faxnummer, um Faxe zu empfangen und an Ihre Mailbox weiterzuleiten.
FAX.PLUS Die Technologie erleichtert diese Prozesse, indem sie Ihnen eine Online-Faxnummer zur Verfügung stellt, indem sie Ihre E-Mail-Adresse mit a verbindet FAX.PLUS Konto. Diese E-Mails können dann wie ein herkömmliches Fax empfangen und ausgedruckt werden.
FAX.PLUS bietet auch mehrere Optionen zum Senden und Empfangen von Faxen per E-Mail. Mit verschiedenen Integrationen wie Slack und Zapier, mit denen Sie online und unterwegs Faxe senden und empfangen können.
Sie müssen nichts bezahlen, um E-Mail-zu-Fax einzurichten. FAX.PLUS bietet einen kostenlosen Plan, mit dem Sie E-Mail-zu-Fax einrichten und Faxe über E-Mail-Dienste senden können, ohne einen einzigen Cent zu bezahlen. Die verfügbaren kostenpflichtigen Pläne bieten viel mehr Funktionen, aber der kostenlose Plan ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt, wenn Sie nur ein paar Faxe senden müssen.
FAX.PLUS achtet jederzeit streng auf Sicherheit und Compliance. Sie können sicher sein, dass Ihre Daten und Systeme geschützt sind. Alle gefaxten Dateien werden mit 256-Bit Advanced Encryption Standard (AES) verschlüsselt, mit eindeutigen Verschlüsselungsschlüsseln für jeden Benutzer. Um Daten bei der Übertragung zwischen Apps und Servern zu schützen, FAX.PLUS verwendet Transport Layer Security (TLS).
Mit dem FAX.PLUS mobile Anwendung sehen Sie sofort, wann Ihr Fax zugestellt wurde. Sie können sogar Push-Benachrichtigungen einrichten, um den Lieferstatus im Auge zu behalten.
FAX.PLUS ist auf allen gängigen Plattformen, Apps und Diensten verfügbar. Egal, ob Sie iOS, Android, Windows für Desktop, macOS, Google Workspace oder andere verwenden, Sie können verwenden FAX.PLUS mit Leichtigkeit.
Wenn Sie E-Mails und Faxe lieber über einen Webbrowser versenden möchten, ohne Software herunterzuladen, können Sie dies mit dem tun FAX.PLUS Web-App, auf die von jedem Browser aus zugegriffen werden kann.
FAX.PLUS bietet gebührenfreie Nummern, mit denen Sie Ihre geschäftliche Glaubwürdigkeit erhöhen können, indem Sie Faxe und E-Mails von einer Vanity-Nummer mit hohem Status Ihrer Wahl senden.
Sie können sich integrieren FAX.PLUS mit Apps wie Slack, um Ihr Kommunikationssystem wirklich vernetzt zu machen. Sie können Add-ons verwenden, um Faxe direkt aus Microsoft Word, Google Workspace, Google Docs, Google Sheets und mehr zu senden. Der FAX.PLUS Zapier-Integration bedeutet, dass Sie auch integrieren können FAX.PLUS mit Tausenden anderer Unternehmenssoftware.
Wenn Sie es vorziehen, Ihre aktuelle Faxnummer zu behalten und sie zu einer fortschrittlichen Online-Faxlösung zu migrieren, FAX.PLUS '-System ermöglicht es Ihnen, Ihre Nummer ohne Ausfallzeiten zu portieren. Nach Abschluss dieses Vorgangs wird Ihre portierte Faxnummer Ihrem Upgrade zugewiesen FAX.PLUS Konto, wodurch Sie Ihre E-Mail mit Ihrem Fax verbinden können, ohne Ihre vorhandene Nummer zu verlieren.
Kurz gesagt, wenn Sie ein Fax von Ihrer E-Mail mit versenden FAX.PLUS wandelt der Dienst die E-Mail-Informationen in das Faxformat um, ruft die Faxnummer an und stellt das Fax wie gewohnt zu, wenn der Empfänger den Anruf annimmt.
Umgekehrt wird beim Senden eines Faxes an eine E-Mail das Fax an die Ihnen zugewiesene Online-Faxnummer gesendet FAX.PLUS Konto und werden dann an Ihre Mailbox weitergeleitet.
Um Ihr erstes Fax per E-Mail zu versenden, beginnen Sie mit der Überschrift FAX.PLUS Webseite. Von hier aus können Sie Preis- und Nutzungspläne entsprechend Ihren Geschäftsanforderungen vergleichen. Wenn Sie sich Ihren Plan überlegt haben, gehen Sie folgendermaßen vor:
Beim herkömmlichen Faxen sind Sie an einen physischen Standort gebunden. Sie müssen sich beim Faxgerät aufhalten, um Dokumente zuzuführen, zu senden und zu empfangen.
Wenn Sie jedoch ein Fax per E-Mail senden, können Sie Faxe von überall aus senden, solange Sie über eine Internetverbindung verfügen.
Außerdem mit FAX.PLUS , können Sie von jedem Gerät aus per E-Mail faxen. Egal, ob Sie ein Smartphone, ein Tablet oder einen Desktop-Computer verwenden, der Vorgang ist schnell und einfach.
Mit der E-Mail-Faxtechnologie können Sie auch mehrere Faxe gleichzeitig senden. Anstatt Dokumente einzeln in ein Faxgerät einspeisen zu müssen, können Sie sie alle auf einmal von Ihrem E-Mail-Konto aus versenden.
Dadurch wird der Papierkram viel schneller. Wenn Sie beispielsweise mehrere Dokumente zum Signieren versenden müssen, können Sie sie alle gleichzeitig versenden. Ihr Empfänger kann sie dann einfach ausdrucken, unterschreiben und direkt an Ihr E-Mail-Konto faxen.
E-Mail-zu-Fax-Übertragungen werden verschlüsselt, um sensible Daten zu schützen. FAX.PLUS stellt dies durch die Verwendung von Transport Layer Security (TLS) sicher, um sicherzustellen, dass Daten verschlüsselt und sicher übertragen werden.
Darüber hinaus kann die Original-E-Mail nach dem Ausdrucken des Faxes sicher gelöscht werden, ohne dass Daten verloren gehen. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit, dass vertrauliche Informationen aus dem Datenspeicher gestohlen werden.
Aus diesem Grund bevorzugen Organisationen, die mit sehr sensiblen Informationen zu tun haben, immer noch Faxsysteme gegenüber digitaler Kommunikation. Mit FAX.PLUS , bekommt Ihr Unternehmen das Beste aus beiden Welten. Der Komfort der digitalen Kommunikation daneben FAX.PLUS ' Starke Sicherheit und Datenschutz.
Warum überhaupt für Papier, Tinte oder sogar ein Faxgerät bezahlen, wenn Sie alles über eine App erledigen können? Ihr Unternehmen kann die mit herkömmlichem Faxen verbundenen Kosten eliminieren, und Sie müssen sich nie wieder Gedanken über Papierstaus machen.
Mit FAX.PLUS können Sie die E-Mail-zu-Fax-Funktion nutzen, um ganz einfach E-Mails an eine Faxnummer zu senden. FAX.PLUS Die Plattform wandelt die Informationen in Ihrer E-Mail in Code um, der über die Telefonleitungen an jedes Faxgerät gesendet werden kann.
Das Erlernen des Faxens über einen Computer oder eine mobile E-Mail-Anwendung ist schnell, einfach und bequem. Mit der E-Mail-zu-Fax-Funktion können Sie von jedem Ort mit Internetverbindung und mit jedem Gerät oder Betriebssystem eine E-Mail an eine Faxnummer senden.
E-Mail-Fax ist eine großartige Möglichkeit, den Papierkram zu beschleunigen und physische Unterlagen zu erstellen, ohne sich um die Datensicherheit sorgen zu müssen.
Der erste Schritt zum Versenden von E-Mails an ein Faxgerät ist die Einrichtung eines FAX.PLUS Konto. Damit können Sie E-Mails an Faxgeräte und Faxe an E-Mail-Konten senden. Denken Sie daran, Ihr Konto mit derselben E-Mail-Adresse zu erstellen, die Sie zum Versenden von Faxen verwenden möchten.
Sobald Sie Ihre eingerichtet haben FAX.PLUS Erstellen Sie ein Konto, verfassen Sie Ihre E-Mail und geben Sie die Faxgerätenummer des Empfängers in das Feld „An“ ein.
Suchen Sie als Nächstes alle relevanten Dokumente und fügen Sie diese bei.
Senden Sie nun die E-Mail. Die Zustellung erfolgt umgehend an das entsprechende Faxgerät und Sie erhalten eine Zustellbenachrichtigung.
Wie bereits erwähnt, FAX.PLUS ermöglicht es Ihnen, ein Fax an Ihre E-Mail-Adresse zu empfangen (oder ein Fax an eine andere Person zu senden). FAX.PLUS (E-Mail-Adresse des Kontoinhabers) durch Verknüpfung einer Online-Faxnummer, die das Fax empfängt und an ein E-Mail-Postfach weiterleitet.
Damit ein Fax an eine E-Mail gesendet werden kann, muss das Postfach mit einem Online-Faxdienst verbunden sein. In diesem Fall benötigen Sie lediglich die mit der betreffenden E-Mail verknüpfte Online-Faxnummer und können Ihr Fax dann wie gewohnt versenden.
Das Tolle daran FAX.PLUS ist, dass es in Google integriert ist. Das bedeutet, dass alle Nutzer Faxe aus Google-Anwendungen wie Gmail, Google Docs und Google Drive versenden können.
Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie sich für a registrieren FAX.PLUS Konto mit Ihrem Gmail-Konto. Von hier aus können Sie dann die Google Workspace-Erweiterung installieren.
Sobald Sie diesen Vorgang abgeschlossen haben, können Sie nicht nur ein Fax von Ihrem Gmail-Konto aus mit @ versenden. fax.plus , Sie können aber auch problemlos Faxe von Google Drive, Google Docs und Sheets senden .