Mit Fax.Plus können Sie Faxe online senden und empfangen, von Ihrem Computer, einem Mobilgerät oder sogar Ihrem gewählten E-Mail-Client aus, alles ohne ein Faxgerät oder einen Festnetzanschluss zu benötigen.
Das Senden eines Faxes ohne Faxgerät ist unkompliziert und einfach. Fax.Plus ist ein äußerst sicherer Online-Faxdienst, der eine bequeme Möglichkeit bietet, Faxe ohne Faxgerät oder Festnetzanschluss zu empfangen und online zu versenden.
Mit Fax.Plus ist das Faxen ohne Faxgerät einfach, sicher und zuverlässig. Sie können auch genauso einfach ein Fax ohne Faxgerät empfangen. Jeder Benutzer verbindet sich über sein eigenes Konto und kann dann Faxe von seinem gewählten Gerät aus senden und empfangen. Sie können von den folgenden Geräten aus faxen:
Sie fragen sich, wo Sie etwas faxen können? Online-Fax ist die moderne Alternative zum hardwareabhängigen Faxen und hilft Fachleuten und Businesses, zuverlässige und sichere Faxe einfach und von überall aus zu versenden.
Gehen Sie zum Abschnitt Fax senden und geben Sie die Faxnummer des Empfängers im Feld An ein (Landesvorwahl + Ortsvorwahl + Faxnummer). Sie können Faxe online vom Computer an mehrere Faxnummern gleichzeitig senden.
Hängen Sie die Dokumente an, die Sie faxen möchten. Sie können Ihren Faxen auch ein optionales Faxdeckblatt hinzufügen und einige Details über den Empfänger angeben.
Senden Sie Ihr Fax und warten Sie auf den Bestätigungsbericht. Sie erhalten den Bericht in Ihrer E-Mail, per Push-Benachrichtigung in der mobilen Fax.Plus-App und können ihn auch in Ihrem Web-Dashboard einsehen.
Dank der Fax.Plus Mobile-App können Sie auch ganz einfach von einem iPhone aus faxen oder von einem Android-Gerät. Wenn Sie sich bereits bei Fax.Plus angemeldet haben, müssen Sie lediglich diese einfachen Schritte befolgen:
Laden Sie die entsprechende App aus dem App Store oder Play Store herunter.
Melden Sie sich bei der Fax.Plus-App an und gehen Sie zum Tab Fax senden.
Wählen Sie den Empfänger für Ihr Fax aus Ihren Kontakten aus oder geben Sie die Faxnummer ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Denken Sie daran, die Landesvorwahl und die Ortsvorwahl anzugeben.
Wählen Sie Datei hinzufügen und wählen Sie dann die Datei aus, die Sie faxen möchten, von dem Speicherort auf Ihrem Gerät oder im Cloud-Speicher (Google Drive, OneDrive usw.).
Klicken Sie auf Senden und warten Sie, bis der Übertragungsvorgang abgeschlossen ist.
Die Fax.Plus E-Mail-zu-Fax-Funktion macht es schnell und einfach, ein E-Fax ohne Faxgerät zu versenden. Diesmal direkt von Ihrem gewählten E-Mail-Client aus. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
Stellen Sie sicher, dass die E-Mail-Adresse, mit der Sie Ihr Fax.Plus-Konto eingerichtet haben, diejenige ist, von der Sie Faxe versenden möchten.
Gehen Sie zu Ihren Fax.Plus Profileinstellungen und stellen Sie sicher, dass E-Mail-zu-Fax aktiviert ist.
Greifen Sie wie gewohnt auf Ihr E-Mail-Konto zu und beginnen Sie mit dem Verfassen einer neuen Nachricht.
Geben Sie im Feld “An” die Faxnummer des gewünschten Empfängers ein—vollständig mit Vorwahl—und fügen Sie @fax.plus hinzu.
Wenn Sie ein Deckblatt hinzufügen möchten, tippen Sie einfach in den Textkörper der E-Mail. Alles, was Sie dort einfügen, wird als erste Seite Ihres Faxes gesendet.
Hängen Sie die Dateien, die Sie faxen möchten, an die Nachricht an und senden Sie sie wie eine normale E-Mail.
Sie werden dann über den Zustellstatus der Nachricht benachrichtigt.
Wenn es darum geht, wie man ein Fax ohne Faxgerät empfängt, macht die Fax.Plus E-Mail-Funktion dies ebenfalls einfach. In Ihrem Konto können Sie Ihre Online-Fax-Nummer mit Ihrem E-Mail-Konto verbinden. Fax.Plus kann dann eingehende Faxe an Ihren Posteingang weiterleiten.
Erstellen Sie ein Konto, um Zeit und Geld zu sparen, indem Sie kostenlose Faxe von einem Computer oder Mobiltelefon an jeden Ort der Welt senden.