HIPAA-konforme Lösung für elektronische Signaturen

Medizinische Formulare verlangsamen alle und können zu Fehlern führen. Anstatt die Besuchszeit mit dem handschriftlichen Ausfüllen von Antworten zu verbringen und das Personal diese neu eintippen zu lassen, können Sie Formulare in Sekundenschnelle online unterschreiben und versenden. Sign.Plus, unsere HIPAA-konforme E-Signatur-Lösung, bewegt Ihre Informationen schnell und sicher und spart Patienten und Gesundheitsteams Zeit und Stress.

hipaa-fax
Wir unterstützen einige der größten Marken der Welt

Wo HIPAA auf E-Signatur trifft

Das Ausfüllen von Papierformularen kann frustrierend und zeitaufwendig sein. Patienten verbringen wertvolle Zeit während ihrer Termine mit dem Ausfüllen von Papierkram, während medizinische Fachkräfte kostbare Minuten damit verlieren, diese Informationen manuell in digitale Systeme zu übertragen. Dieser Prozess ist mühsam und erhöht das Risiko von Fehlern und Datenschutzverletzungen, wodurch die Aufmerksamkeit von der Patientenversorgung abgelenkt wird.

Wenn Gesundheitsdienstleister E-Signaturen zur Verwaltung von Patientendaten verwenden, müssen sie sicherstellen, dass diese Signaturen und die Übertragung von Daten den HIPAA-Sicherheitsstandards entsprechen. HIPAA schreibt keine bestimmte Technologie für elektronische Signaturen vor. Wenn jedoch geschützte Gesundheitsinformationen (PHI) betroffen sind, sind zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen und Vereinbarungen erforderlich, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.

“Die Datenschutzregel erlaubt es, HIPAA-Genehmigungen elektronisch von Einzelpersonen einzuholen, vorausgesetzt, jede elektronische Signatur ist nach geltendem Recht gültig.” 

Wir stellen vor: Sign.Plus, die HIPAA-konforme E-Signatur-Lösung.
Möchten Sie sehen, wie unsere hochmoderne Lösung für elektronische Signaturen Ihrer Gesundheitsorganisation helfen kann?

Was macht eine E-Signatur HIPAA-konform?

Eine HIPAA-konforme elektronische Signatur muss sowohl dieStandardgesetze für elektronische Signaturen als auch die spezifischen HIPAA-Datenschutz- und Sicherheitsregeln erfüllen. Hier ist eine Aufschlüsselung dieser wesentlichen Anforderungen:

Sign.Plus: Elektronische Signaturlösung mit integrierter HIPAA-Konformität

Sign.Plus bietet sichere, benutzerfreundliche eSignatur-Lösungen, die speziell auf Gesundheitsdienstleister zugeschnitten sind. Sie verfügt über eine integrierte HIPAA-Konformität, einschließlich Business Associate Agreements (BAA) in Enterprise-Plänen, unbegrenzte sichere Formularvorlagen, fortschrittliche Hashing-Technologie zur Gewährleistung manipulationssicherer Dokumente, umfassende Audit-Trails für vollständige Transparenz und skalierbare Funktionen, die ideal für Kliniken jeder Größe sind.

Sign.Plus bietet auch eine robuste API, die speziell für das Gesundheitswesen entwickelt wurde. Integrieren Sie auf einfache Weise sichere Funktionen für elektronische Signaturen in Ihre bestehenden Gesundheitsanwendungen, optimieren Sie Arbeitsabläufe und verbessern Sie die Compliance mit minimalem Aufwand.

Beginnen Sie noch heute mit der Nutzung von HIPAA-konformen elektronischen Signaturen!

Verwandte Beiträge

Häufig gestellte Fragen

Sind elektronische Signaturen gemäß HIPAA rechtsverbindlich?
Pfeil
Ja. E-Signaturen wie Sign.Plus sind gemäß HIPAA rechtsverbindlich, wenn sie die erforderlichen Sicherheitsstandards und die geltenden Bundes- und Landesgesetze erfüllen. Das Department of Health and Human Services erklärt: “Unter HIPAA gibt es keine Standards für elektronische Signaturen. In Ermangelung spezifischer Standards müssen die betroffenen Unternehmen sicherstellen, dass jede verwendete elektronische Signatur einen rechtsverbindlichen Vertrag gemäß den geltenden Gesetzen des Bundesstaates oder anderen Gesetzen zur Folge hat.”
Schreibt HIPAA digitale Zertifikate vor?
Pfeil
Nein. HIPAA schreibt nicht die Verwendung digitaler Zertifikate für E-Signaturen vor. Die Verwendung digitaler Zertifikate oder fortschrittlicher Authentifizierungsmethoden wird jedoch empfohlen, um die Sicherheit zu erhöhen und die Integrität und Unverfälschbarkeit der Nachricht sicherzustellen.
Können Patienten auf Smartphones unterschreiben?
Pfeil
Ja. Patienten können HIPAA-bezogene Dokumente auf Smartphones unterschreiben, sofern die E-Signatur-Lösung die HIPAA-Anforderungen an Authentifizierung, Sicherheit und Audit-Trails erfüllt. Dies verbessert die Zugänglichkeit und den Komfort, ohne die Compliance zu beeinträchtigen.
Wie lange werden signierte Dokumente aufbewahrt?
Pfeil
In der Regel schreibt HIPAA vor, dass signierte Dokumente sechs Jahre ab dem Datum der Erstellung oder dem Datum, an dem sie zuletzt in Kraft waren, aufbewahrt werden müssen, je nachdem, welcher Zeitpunkt später liegt.
Was passiert, wenn ein Patient eine elektronische Signatur ablehnt?
Pfeil
Betroffene Unternehmen müssen immer eine Alternative anbieten, z. B. Papierformulare und handschriftliche Unterschriften, wenn ein Patient der Verwendung elektronischer Signaturen nicht zustimmt. Die Zustimmung des Patienten zur elektronischen Geschäftsabwicklung ist eine grundlegende Voraussetzung gemäß HIPAA und den damit verbundenen Gesetzen zur elektronischen Signatur.
Ist jede E-Signatur automatisch HIPAA-konform?
Pfeil
Auf keinen Fall. Eine E-Signatur ist nur dann HIPAA-konform, wenn der gesamte Signatur-Workflow (Identitätsnachweis, Übertragung, Speicherung, Audit-Trail, Verschlüsselung, Zugriffskontrollen usw.) die administrativen, physischen und technischen Schutzmaßnahmen erfüllt, die von der Sicherheitsregel gefordert werden. Die bloße Eingabe eines Namens in ein PDF ohne diese Kontrollen würde eine OCR-Prüfung nicht bestehen.
Wie funktioniert die Unverfälschbarkeit in Sign.Plus?
Pfeil
Sign.Plus bettet einen kryptografischen Hash in jedes ausgefüllte PDF ein und stellt einen Manipulationssicheren Audit-Trail aus, der Folgendes erfasst: genaue Zeitstempel, E-Mail/IP/Gerät des Unterzeichners und verwendete Authentifizierungsmethode (SMS-Code, Passwort usw.). Jede Änderung nach der Unterzeichnung macht den Hash sofort ungültig und liefert Ihnen einen gerichtsfesten Beweis dafür, dass die Signatur nicht verändert wurde.

Entdecken Sie Sign.Plus,
die HIPAA-konforme E-Signatur-Lösung.

Möchten Sie sehen, wie unsere hochmoderne Signaturlösung Ihrer Gesundheitsorganisation helfen kann?
Vereinbaren Sie eine Demo und einer unserer Mitarbeiter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen eine individuelle Vorführung zu geben.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die Informationen auf dieser Seite dienen nur allgemeinen Informationszwecken, und Fax.Plus kann nicht garantieren, dass alle Informationen auf dieser Seite aktuell oder korrekt sind. Dies ist keine Rechtsberatung und sollte kein Ersatz für eine professionelle Rechtsberatung sein. Für eine Rechtsberatung wenden Sie sich bitte an einen zugelassenen Anwalt bezüglich Ihrer spezifischen Rechtsfragen.

Werden Sie unser Partner!

Nehmen Sie an unserem Partnerprogramm teil und bieten Sie Ihrem Publikum außergewöhnliche Online-Faxlösungen.
Partner werden