Gmail-Fax: Wie faxe ich von Gmail aus?

Mit der E-Mail-zu-Fax-Funktion können Benutzer Faxe von Gmail auf ihren Laptops, Desktop-Computern, Mobiltelefonen und Tablets empfangen und senden.

Senden Sie kostenlos ein Fax von Gmail

Senden Sie wichtige Dokumente direkt aus Ihrem E-Mail-Konto an eine beliebige Faxnummer – egal, ob Sie Gmail oder einen anderen E-Mail-Anbieter nutzen. Faxen Sie einfach direkt aus Ihrem Posteingang. Melden Sie sich einfach für ein kostenloses Fax.Plus -Konto an, verfassen Sie Ihre E-Mail, laden Sie Ihre Dateien hoch und klicken Sie auf „Senden“.
Senden und empfangen Sie Faxe per E-Mail
1
Erstellen Sie ein Konto unter Fax.Plus mit Ihrem Google-Konto.
2
Klicken Sie auf „Verfassen“ , als ob Sie eine E-Mail senden möchten.
3
Geben Sie im Feld „An “ die Zielfaxnummer zusammen mit der Landes- und Ortsvorwahl ein, gefolgt von „@ fax.plus " Zum Beispiel: +16692001010@ fax.plus
4
Hängen Sie die zu faxenden Dateien als E-Mail-Anhänge an (PDF, DOC, DOCX, XLS, XLSX, PNG, JPG, RTF und TIFF). Sie können den E-Mail-Text als Faxdeckblatt verwenden. Der im Betreff Ihrer E-Mail eingegebene Text wird als Notiz im Bereich „Faxe senden“ Ihres Dashboards hinzugefügt.
5
Klicken Sie auf Senden . Der Lieferstatus wird Ihnen umgehend per E-Mail mitgeteilt.
/ Wie man

Wie sende ich ein Fax in Gmail mit meinem Telefon oder Computer?

Die Google Fax-Funktion ist für alle verfügbar Fax.Plus Benutzer und ermöglicht Ihnen, ein Fax direkt von Ihrem Gmail-Konto aus zu senden. Sie können gefaxte Dokumente auch als E-Mail-Anhänge in Ihrem Gmail-Konto empfangen. Mit Fax.Plus können Sie Faxe aus Gmail senden, Faxe in Gmail empfangen und die Zustellberichte für Ihre gesendeten Faxe in Ihrem Posteingang erhalten, und das alles, ohne dass Sie ein Faxgerät benötigen.

Online-Faxdienst mit Gmail-Add-On

Fax.Plus lässt sich direkt in Ihre Gmail-Oberfläche integrieren.

1
Laden Sie die Fax.Plus Add-on vom Google Workspace Marketplace
2
Melden Sie sich bei Ihrem Gmail-Konto an und klicken Sie auf „Verfassen“ , als ob Sie eine E-Mail senden würden.
3
Geben Sie im Feld „ An “ die Faxnummer Ihres Empfängers ein, gefolgt von „@ fax.plus ". Beispiel: fax.plus . Achten Sie darauf, dass Sie neben der Vorwahl der Nummer auch das Pluszeichen (+) angeben.
4
Hängen Sie die Dokumente an, die Sie faxen möchten.
5
Fügen Sie im Text der E-Mail optional ein Deckblatt ein und verwenden Sie die Betreffzeile als Notiz für Ihr Fax.
6
Klicken Sie auf Senden . Sie erhalten umgehend eine Bestätigung per E-Mail.

Faxen von einem Drucker per E-Mail

Fax.Plus bietet die E-Mail-zu-Fax-Funktion, mit der Sie Faxe von Multifunktionsdruckern und Scannern versenden können. Scannen Sie einfach das zu faxende Dokument vom Drucker und senden Sie es als normale E-Mail an Ihr Multifunktionsgerät. Geben Sie einfach die Faxnummer des Empfängers in das Feld „An“ ein.

1
Stellen Sie sicher, dass die ausgehende E-Mail-Adresse, die bereits auf Ihrem All-in-One-Druckergerät eingerichtet ist, mit Ihrer übereinstimmt Fax.Plus Nutzername.
2
Öffnen Sie die Scannerabdeckung, legen Sie das zu faxende Dokument ein und schließen Sie die Scannerabdeckung.
3
Wählen Sie auf dem Bedienfeld des Druckers die Option „E-Mail“.
4
Geben Sie im Feld An die Faxnummer des Ziels (zusammen mit der Landes- und Ortsvorwahl) gefolgt von @ ein. fax.plus (Beispiel: +16692001010@ fax.plus ).
5
Senden Sie Ihre E-Mail und Ihr gescanntes Dokument wird sofort an den Empfänger gefaxt.

Wie können Sie Faxe per E-Mail empfangen?

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Faxe sowohl in Ihrem Fax.Plus Posteingang und Ihre E-Mail. Darüber hinaus können Sie Ihre Einstellungen so einrichten, dass Faxe nicht in Fax.Plus , und stellen Sie sicher, dass sie ausschließlich an Ihre E-Mail-Adresse gesendet werden.

Die an Sie gerichteten E-Mails enthalten das gefaxte Dokument als Anhang. Sie haben die Möglichkeit, das Format (Dateityp) dieses Anhangs, entweder als PDF oder TIFF, direkt in Ihrem Fax.Plus Profil.

Können Sie Ihre empfangenen Faxe weiterleiten?

Faxe, die unter einer bestimmten Nummer empfangen werden, sind ausschließlich für einen einzigen Benutzer innerhalb der Fax.Plus Sie haben jedoch die Möglichkeit, empfangene Faxe automatisch an bis zu fünf verschiedene E-Mail-Adressen weiterzuleiten.

1
Melden Sie sich bei Ihrem Fax.Plus -Konto an und gehen Sie zum Profil Abschnitt auf Ihrem Dashboard.
2
Suchen Sie unter der Registerkarte „ Allgemein“ das Feld „ Benachrichtigungen “. Klicken Sie auf „Bearbeiten“ .
3
Klicken Sie neben dem Eintrag für E-Mail auf Ändern . Sobald das Popup für die Einstellungen für E-Mail-Benachrichtigungen angezeigt wird, stellen Sie sicher, dass die Option für die Benachrichtigung bei empfangenen Faxen auf EIN (nur benachrichtigen) eingestellt ist.
4
Suchen Sie nach dem Eintrag „Mehrere E-Mail-Empfänger “ und aktivieren Sie den Schalter . Fügen Sie bis zu 5 E-Mail-Adressen hinzu, an die Ihre empfangenen Faxe automatisch weitergeleitet werden sollen.
4
Klicken Sie auf „Bestätigen“ , um Ihre Änderungen zu speichern.

Wie können Sie eine E-Mail an ein Faxgerät senden?

Der erste Schritt zum Versenden von E-Mails an ein Faxgerät ist die Einrichtung eines Fax.Plus Konto. Damit können Sie E-Mails an Faxgeräte und Faxe an E-Mail-Konten senden. Denken Sie daran, Ihr Konto mit derselben E-Mail-Adresse zu erstellen, die Sie zum Versenden von Faxen verwenden möchten. Sobald Sie Ihre eingerichtet haben Fax.Plus Erstellen Sie ein Konto, verfassen Sie Ihre E-Mail und geben Sie die Faxgerätenummer des Empfängers in das Feld „An“ ein. Suchen Sie als Nächstes alle relevanten Dokumente und fügen Sie diese bei. Senden Sie nun die E-Mail. Die Zustellung erfolgt umgehend an das entsprechende Faxgerät und Sie erhalten eine Zustellbenachrichtigung.

Warum Fax.Plus

Plattformübergreifender Online-Faxdienst mit Fokus auf Sicherheit, Compliance und Benutzerfreundlichkeit

Sicher

Extrem sicher

Online-Faxerlebnis, das die strengsten globalen Sicherheitsstandards erfüllt oder übertrifft.
ein blauer Kreis mit dem Bild einer Hand darin

Weltweite Abdeckung

Senden und empfangen Sie Faxe lokal und international.
ein blaues Symbol mit Pfeilen, die in verschiedene Richtungen zeigen

Plattformübergreifend

Nahtlose Online-Faxerfahrung über mehrere Plattformen hinweg.
Einfach zu verwenden

Fax von E-Mail senden

Die E-Mail-zu-Fax-Funktion ist eine weitere praktische Möglichkeit, ein Fax vom Computer oder Telefon aus zu versenden, ohne den Schreibtisch verlassen oder ein Faxgerät suchen zu müssen. Um ein Fax per E-Mail zu versenden, müssen Sie eine E-Mail mit derselben E-Mail-Adresse verfassen wie Ihr Fax.Plus Konto und adressieren Sie es an die Faxnummer des Empfängers. So versenden Sie umweltfreundlich ein Fax vom Computer aus und erhalten den Bestätigungsbericht direkt in Ihr Postfach.

Verwandte Artikel und Anleitungen

Senden und empfangen Sie Faxe jederzeit und überall online. Genießen Sie die vollständige Kompatibilität mit Webbrowsern sowie Windows-, Mac-, iOS- und Android-Geräten mit Unterstützung für PDFs, Word-Dokumente und Google Docs.

ISO 27001-LogoHIpaa-LogoAICPA SOC-LogoLogo-Logo Schloss-Logo

FAQs

Wie kann ich per E-Mail faxen?
Pfeil
Mit Fax.Plus , Faxen per E-Mail ist einfach. Hängen Sie Ihr Dokument an eine E-Mail an, senden Sie es an Ihre dedizierte Faxnummer und Fax.Plus wandelt es in Sekundenschnelle in ein professionelles Fax um.
Können Sie von Gmail aus faxen?
Pfeil
Absolut. Fax.Plus lässt sich nahtlos in Gmail integrieren, sodass Sie ohne zusätzliche Schritte E-Faxe direkt aus Ihrem Posteingang senden können.
Kann ich eine E-Mail an eine Faxnummer senden?
Pfeil
Ja, Fax.Plus Ermöglicht das Senden von Faxen per E-Mail an eine bestimmte Faxnummer. Der Dienst verarbeitet Ihre E-Mail-Anhänge automatisch zu sicheren Faxen. Unterstützte Formate sind PDF, DOC, DOCX, XLS, XLSX, PNG, JPG, RTF und TIFF.
Welche Dateien kann ich per E-Mail faxen?
Pfeil
Fax.Plus Unterstützt eine Vielzahl von Dateiformaten, darunter PDFs, Word-Dokumente, Bilder (JPEG, PNG) und mehr. So können Sie nahezu jedes Dokument direkt aus Ihrer E-Mail faxen. Erleben Sie müheloses Faxen mit Fax.Plus und optimieren Sie noch heute Ihre Dokumentenübermittlung.
Ist Fax.Plus HIPAA-konform?
Pfeil
Ja, Fax.Plus ist HIPAA-Fax . Wir wissen, wie wichtig der Schutz sensibler medizinischer Informationen ist. Um ein Höchstmaß an Schutz und Sicherheit Ihrer Gesundheitsdaten zu gewährleisten, haben wir robuste Sicherheitsmaßnahmen und -richtlinien implementiert, die die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Gesundheitsdaten gewährleisten. Erfahren Sie hier mehr über unseren Ansatz.
Kann ich integrieren Fax.Plus auf meiner Anwendung oder Software?
Pfeil
Integrieren Sie die Faxfunktion nahtlos in Ihre Anwendungen mit dem Fax.Plus Fax-API . Erleben Sie unübertroffene Flexibilität, robuste Sicherheit und außergewöhnliche Zuverlässigkeit – alles speziell für Entwickler entwickelt.
Wo kann ich etwas faxen?
Pfeil
Sie können Dokumente von physischen Standorten wie FedEx, lokalen Postdiensten oder Bibliotheken faxen, diese Standorte verlangen jedoch häufig hohe Seitengebühren und haben möglicherweise eingeschränkte Öffnungszeiten.

Mit Fax.Plus brauchen Sie zum Faxen nicht mehr extra hinzugehen – Sie können Faxe in Ihrer Nähe senden und empfangen. Senden und empfangen Sie Faxe sicher online, bequem von zu Hause, vom Büro oder sogar unterwegs mit Ihrem Smartphone oder Computer. Es ist eine schnelle, bequeme und kostengünstige Lösung für all Ihre Faxanforderungen.

Beginnen Sie jetzt mit dem Faxen.

Erstellen Sie ein Konto, um Zeit und Geld zu sparen, indem Sie kostenlose Faxe von einem Computer oder Mobiltelefon an jeden Ort der Welt senden.

Arbeiten Sie mit uns zusammen!

Nehmen Sie an unserem Partnerprogramm teil und bieten Sie Ihrem Publikum außergewöhnliche Online-Faxlösungen.
Ein Partner werden