Zapier ist integriert mit Fax.Plus , wodurch es für Benutzer einfacher wird, sicheres Faxen in ihren Arbeitsabläufen zu verwalten und zu automatisieren. Beim Umgang mit geschützten Gesundheitsinformationen (PHI) müssen Gesundheitsorganisationen sicherstellen, dass alle von ihnen verwendeten Tools oder Plattformen den HIPAA-Regeln entsprechen. In diesem Leitfaden untersuchen wir den HIPAA-Konformitätsstatus von Zapier und besprechen, wie sich dies auf Gesundheitsorganisationen auswirkt.
Zapier ist zwar ein leistungsstarkes Automatisierungstool zur Optimierung von Arbeitsabläufen, es ist jedoch nicht HIPAA-konform und unterzeichnet keine BAAs. Daher sollten Gesundheitsorganisationen, die PHI verarbeiten, Zapier nicht zur Verarbeitung oder Speicherung vertraulicher Patientendaten verwenden. Wenn Sie jedoch nach einer Möglichkeit suchen, sicheres Faxen in Ihre Abläufe zu integrieren, können Sie dennoch die Vorteile nutzen Fax.Plus HIPAA-konforme Funktionen. Durch die Nutzung Fax.Plus Mithilfe der API von können Sie eine konforme Workflow-Lösung erstellen, die PHI sicher verarbeitet und gleichzeitig vom Komfort des automatisierten Dokumentenaustauschs profitiert.
Administrative Sicherheitsvorkehrungen – wie Schulungen der Mitarbeiter und klare Verfahren für den Umgang mit Daten.
Administrative Sicherheitsvorkehrungen – wie Schulungen der Mitarbeiter und klare Verfahren für den Umgang mit Daten.
Technische Schutzmaßnahmen – wie Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, Prüfprotokolle und strenge Richtlinien für die Übertragung elektronisch geschützter Gesundheitsinformationen (ePHI).
Obwohl Zapier über robuste Funktionen zur Workflow-Automatisierung verfügt, unterzeichnet es derzeit keine Business Associate Agreements (BAAs) und erhebt keinen Anspruch auf HIPAA-Konformität. Dies bedeutet, dass sich Gesundheitsorganisationen bei Anwendungen, bei denen PHI verarbeitet wird, nicht allein auf Zapier verlassen können. Wenn Ihr Workflow HIPAA-konforme Praktiken und PHI-Management erfordert, genügt die bloße Integration von Zapier in andere Apps nicht den Bundesanforderungen.
Zapier hat keine Pläne oder Zeitpläne zur HIPAA-Konformität öffentlich bekannt gegeben. Angesichts der Komplexität und der Kosten, die mit der Implementierung HIPAA-konformer technischer, administrativer und physischer Sicherheitsvorkehrungen verbunden sind, entscheiden sich einige Organisationen dafür, nicht konform zu bleiben und sich auf andere Geschäftsbereiche zu konzentrieren. Während Zapier sich weiterentwickelt und Integrationen hinzufügt, sollten sich Gesundheitsorganisationen nicht darauf verlassen, dass Zapier in naher Zukunft HIPAA-konform wird, ohne eine klare und offizielle Verpflichtung des Unternehmens.
Zapier ist zwar ein leistungsstarkes Automatisierungstool zur Optimierung von Arbeitsabläufen, es ist jedoch nicht HIPAA-konform und unterzeichnet keine BAAs. Daher sollten Gesundheitsorganisationen, die PHI verarbeiten, die Verwendung von Zapier zur Verarbeitung oder Speicherung sensibler Patientendaten vermeiden.
Wenn Sie jedoch nach einer Möglichkeit suchen, sicheres Faxen in Ihre Abläufe zu integrieren, können Sie weiterhin die Vorteile nutzen von Fax.Plus HIPAA-konforme Funktionen. Durch die Nutzung Fax.Plus Mithilfe der API von können Sie eine konforme Workflow-Lösung erstellen, die PHI sicher verarbeitet und gleichzeitig vom Komfort des automatisierten Dokumentenaustauschs profitiert.
Erstellen Sie ein Konto, um Zeit und Geld zu sparen, indem Sie kostenlose Faxe von einem Computer oder Mobiltelefon an jeden Ort der Welt senden.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS : Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und Fax.Plus kann nicht garantieren, dass alle Informationen auf dieser Website aktuell oder richtig sind. Dies ist keine Rechtsberatung und kein Ersatz für professionelle Rechtsberatung. Wenden Sie sich für Rechtsberatung zu Ihren spezifischen Rechtsfragen an einen zugelassenen Anwalt.