Die 25 besten HIPAA-konformen Texting-Apps

Eine HIPAA-konforme Texting-App ist eine sichere Messaging-Plattform, die speziell zum Schutz von Patientendaten entwickelt wurde. Diese Apps verwenden Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, Audit-Trails und andere Sicherheitsvorkehrungen, um die administrativen, physischen und technischen Standards des Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA) zu erfüllen. Durch die Gewährleistung einer sicheren Übertragung und Speicherung von geschützten Gesundheitsinformationen (PHI) helfen diese Apps Gesundheitsdienstleistern, kostspielige Verstöße zu vermeiden und das Vertrauen der Patienten zu erhalten.

hipaa-fax

Sind alle Texting-Apps HIPAA-konform?

Gängige Texting-Apps wie iMessage, WhatsApp oder Standard-SMS erfüllen in der Regel nicht ohne Weiteres die HIPAA-Anforderungen. Ihnen fehlen die umfassenden Sicherheitsmaßnahmen – wie Verschlüsselung im Ruhezustand, rollenbasierter Zugriff und dedizierte Audit-Protokolle –, die oft zum Schutz von PHI erforderlich sind. HIPAA-konforme Lösungen sind speziell für das Gesundheitswesen entwickelt und verfügen über HIPAA-spezifische Schutzmaßnahmen wie Business Associate Agreements (BAAs) und die Möglichkeit, PHI ohne das Risiko eines unbefugten Zugriffs zu verarbeiten.

/ Beste Hipaa Texting App

Top HIPAA-konforme Telefondienste

Wichtiger Hinweis: Alle aufgeführten Lösungen beanspruchen HIPAA-Konformität, aber das Niveau der zusätzlichen Sicherheitsfunktionen (z. B. erweiterte Verschlüsselung, Audit-Trails, benutzerdefinierte Sicherheitsrichtlinien) kann unterschiedlich sein.

1. QliqSoft

  • Preisgestaltung: Budgetfreundlich mit transparenten, unkomplizierten Kosten.

  • Benutzerfreundlichkeit: Bietet eine intuitive Benutzeroberfläche sowohl auf dem Handy als auch auf dem Desktop.

  • HIPAA-Sicherheit: Integrierte Verschlüsselung, sichere Nachrichtenübermittlung und Audit-Trails.

  • Bewertungen: Wird im Allgemeinen von kleinen und mittelgroßen Praxen für seine Erschwinglichkeit und robusten Telemedizin-/Chatbot-Funktionen gelobt.

2. Spruce Health

  • Preisgestaltung: Bekannt für relativ günstige Pläne, die für kleinere Praxen und Startups geeignet sind.

  • Benutzerfreundlichkeit: Modernes, intuitives Design mit einem benutzerfreundlichen Team-Posteingang und Telemedizin-Tools.

  • HIPAA-Sicherheit: Verschlüsselt die gesamte Kommunikation; hält sich an die HIPAA-Standards für Patientendaten.

  • Bewertungen: Wird oft für die Straffung der Patientenversorgung und der Teamarbeit in Kliniken hervorgehoben.

3. iPlum

  • Preisgestaltung: Sehr wettbewerbsfähige Preise, einschließlich Pay-as-you-go-Optionen.

  • Benutzerfreundlichkeit: Einfache Einrichtung zum Hinzufügen einer zweiten klinischen Telefonleitung zu persönlichen Geräten.

  • HIPAA-Sicherheit: Starke Verschlüsselung von SMS/MMS; erfüllt die HIPAA-Anforderungen.

  • Bewertungen: Geschätzt für Kosteneffizienz und einfache Integration von sicherer Nachrichtenübermittlung auf Smartphones.

4. OnPage

  • Preisgestaltung: Angemessene Preise, besonders für Teams, die ein robustes On-Call-Management benötigen.

  • Benutzerfreundlichkeit: Konzentriert sich auf kritische Benachrichtigungen mit einer unkomplizierten Messaging-Oberfläche.

  • HIPAA-Sicherheit: Verschlüsselte Nachrichten während der Übertragung und im Ruhezustand; die fortlaufende Eskalation von Alarmen gewährleistet eine sichere Verantwortlichkeit.

  • Bewertungen: Anerkannt als solider Pager-Ersatz, besonders geschätzt von medizinischem Bereitschaftspersonal.

5. DrFirst (Backline)

  • Preisgestaltung: Moderat bis hoch, aber flexible Stufen, besonders ansprechend, wenn eine Integration der elektronischen Rezeptausstellung erforderlich ist.

  • Benutzerfreundlichkeit: Lässt sich nahtlos in die anderen Tools von DrFirst integrieren und bietet einen klinikfreundlichen Workflow.

  • HIPAA-Sicherheit: Sicherer Text/Bild-Austausch, E-Einwilligung und Audit-Trails zur Einhaltung der Vorschriften.

  • Bewertungen: Gut aufgenommen für Funktionen zur Medikamentenhistorie und kollaborative Kommunikationsmöglichkeiten.

6. Klara

  • Preisgestaltung: Typischerweise im mittleren Bereich mit flexiblen Plänen für ambulante Kliniken.

  • Benutzerfreundlichkeit: Einfache Benutzeroberfläche für die Nachrichtenübermittlung zwischen Patient und Arzt sowie gemeinsame Posteingangsfunktionen.

  • HIPAA-Sicherheit: Bietet sichere Datenverschlüsselung und Tools zur Patientenbindung in einer konformen Umgebung.

  • Bewertungen: Beliebt zur Verbesserung der Patientenkommunikation und zur Reduzierung des Telefonanrufvolumens in Kliniken.

7. OhMD

  • Preisgestaltung: Bietet eine kostenlose, eingeschränkte Stufe und kostengünstige, kostenpflichtige Upgrades.

  • Benutzerfreundlichkeit: Extrem benutzerfreundlich für Mitarbeiter und Patienten und ahmt Standard-SMS nach.

  • HIPAA-Sicherheit: Bietet verschlüsselte Nachrichten, Telemedizin und E-Signaturen im Einklang mit HIPAA.

  • Bewertungen: Gelobt für Einfachheit und Wert, besonders für kleinere oder neu gegründete Praxen.

8. pMD

  • Preisgestaltung: Ausgewogene Kosten, besonders geschätzt von Ärztegruppen, die Charge Capture + Messaging suchen.

  • Benutzerfreundlichkeit: Unkomplizierte Schnittstelle, die Charge Capture, Telemedizin und sichere Textnachrichten integriert.

  • HIPAA-Sicherheit: Verschlüsselter Text und Sprache; automatische Löschfunktionen erhöhen die Sicherheit.

  • Bewertungen: Beliebt bei Krankenhausärzten, da es Abrechnungs- und Kommunikationstools in einer Plattform vereint.

9. Updox

  • Preisgestaltung: Mittelklasse mit der Option, mehrere Kommunikationsmodule hinzuzufügen.

  • Benutzerfreundlichkeit: All-in-One-Plattform, die Fax, Text, E-Mail und Telemedizin in einem einzigen Posteingang vereint.

  • HIPAA-Sicherheit: Rollenbasierte Zugriffskontrolle, sichere Datenverarbeitung und lückenlose Protokollierung.

  • Bewertungen: Bevorzugt von Praxen, die eine Einzellösung für Patientenkommunikation und Dokumentenaustausch suchen.

10. Cureatr

  • Preisgestaltung: Moderate Kosten, oft gewählt für Funktionen zur Versorgungskoordination und Bevölkerungsgesundheit.

  • Benutzerfreundlichkeit: Entwickelt für Echtzeit-Versorgungsübergänge mit unkomplizierter Patienten- und Anbieterzusammenarbeit.

  • HIPAA-Sicherheit: Starke Verschlüsselung und Auditierung mit Fokus auf sicheren Datenaustausch während Übergängen.

  • Bewertungen: Wird für die nahtlose Verwaltung von Patientenaufnahmen, -entlassungen und -verlegungsbenachrichtigungen geschätzt.

11. Luma Health

  • Preisgestaltung: Etwas höher als einige Mitbewerber, beinhaltet aber umfangreiche Funktionen zur Patientenbindung.

  • Benutzerfreundlichkeit: Reibungslose Schnittstelle für automatisierte Erinnerungen, Terminplanung und sichere Nachrichtenübermittlung.

  • HIPAA-Sicherheit: Gewährleistet den Schutz von PHI durch Verschlüsselung und Compliance-Maßnahmen.

  • Bewertungen: Wird für seine ausgereiften Patientenkommunikations-Workflows und das robuste Erinnerungssystem hoch bewertet.

12. Doximity

  • Preisgestaltung: Die Basic-Mitgliedschaft ist kostenlos; Enterprise-Funktionen sind mit zusätzlichen Kosten verbunden.

  • Benutzerfreundlichkeit: Beliebt bei Ärzten für die bequeme Anrufmaskierung (Dialer) und das Faxen.

  • HIPAA-Sicherheit: Verschlüsselte Nachrichtenübermittlung und sicherer Dialer erfüllen die HIPAA-Standards.

  • Bewertungen: Wird von Ärzten für die Vereinfachung der Kommunikation unter Schutz der persönlichen Telefonnummern gelobt.

13. MDcom

  • Preisgestaltung: Mittelklasse, ausgerichtet auf kleine bis mittelgroße Praxen.

  • Benutzerfreundlichkeit: Unkomplizierte Plattform für sicheres Texten, Sprachnachrichten und grundlegende Terminplanung.

  • HIPAA-Sicherheit: Konform mit Verschlüsselung im Ruhezustand/während der Übertragung und HITRUST-Zertifizierung.

  • Bewertungen: Benutzer schätzen die einfache Bereitstellung und die Kombination von Kommunikationsfunktionen.

14. SR Health (von Solutionreach)

  • Preisgestaltung: Mittel bis hoch, was die Patientenansprache auf Enterprise-Niveau widerspiegelt.

  • Benutzerfreundlichkeit: Das zentrale Dashboard vereinfacht automatisierte Erinnerungen, Rückrufbenachrichtigungen und Umfragen.

  • HIPAA-Sicherheit: Schützt PHI durch sichere Nachrichtenübermittlung und überwachten Zugriff.

  • Bewertungen: Gilt als umfassende Lösung für die automatisierte Patientenansprache und das Sammeln von Feedback.

15. Vocera

  • Preisgestaltung: Oft höher, konzentriert auf Krankenhäuser und große Gesundheitssysteme.

  • Benutzerfreundlichkeit: Bietet tragbare Badges und freihändige Sprachkommunikation, die Implementierung kann jedoch komplexer sein.

  • HIPAA-Sicherheit: Bietet Sicherheit auf Enterprise-Niveau, einschließlich rollenbasierter Zugriffsrechte und sicherer Hardware.

  • Bewertungen: Wird für die Straffung klinischer Arbeitsabläufe in stark frequentierten Krankenhausumgebungen gelobt, ist aber am besten für größere Organisationen geeignet.

16. Halo Health (ehemals Doc Halo)

  • Preisgestaltung: Mittel bis hoch, was eine umfassende Suite für die klinische Kommunikation widerspiegelt.

  • Benutzerfreundlichkeit: Teambasierte Nachrichtenübermittlung und Echtzeit-Präsenzfunktionen sind einfach zu bedienen.

  • HIPAA-Sicherheit: Gewährleistet die Einhaltung durch robuste Verschlüsselung und kontrollierten Benutzerzugriff.

  • Bewertungen: Wird dafür gelobt, dass es sichere Text-, Sprach- und Alarmfunktionen in einer Plattform vereint.

17. Telmediq (von PerfectServe)

  • Preisgestaltung: Ausgerichtet auf mittlere bis große Gesundheitsorganisationen mit Budgets auf Enterprise-Niveau.

  • Benutzerfreundlichkeit: Etwas komplexer, aber in hohem Maße an klinische Arbeitsabläufe anpassbar.

  • HIPAA-Sicherheit: Fortschrittliche Sicherheit mit Echtzeit-Warnmeldungen, Verschlüsselung und gründlicher Überwachung.

  • Bewertungen: Geschätzt für seine ausgefeilte Rufbereitschaftsplanung und die starken EHR-Integrationsfunktionen.

18. PerfectServe

  • Preisgestaltung: Typischerweise eher hochpreisig, was die klinischen Kommunikationsfunktionen auf Enterprise-Niveau widerspiegelt.

  • Benutzerfreundlichkeit: Bekannt für fortschrittliches Call-Routing und schichtbasierte Nachrichtenübermittlung, was möglicherweise mehr Einrichtung erfordert.

  • HIPAA-Sicherheit: Mehrschichtige Verschlüsselung und Benutzerauthentifizierung schützen die Daten.

  • Bewertungen: Gilt als Marktführer für große Systeme, die ein umfassendes, automatisiertes Provider-Routing benötigen.

19. Spok

  • Preisgestaltung: Höhere Kosten, hauptsächlich für die Enterprise-Kommunikation im Krankenhausbereich konzipiert.

  • Benutzerfreundlichkeit: Ersetzt traditionelle Paging-Systeme durch eine sichere Messaging-Schnittstelle, erfordert aber eine organisationsweite Einführung.

  • HIPAA-Sicherheit: Bietet Verschlüsselung, detaillierte Protokollierung und ist für den unternehmenskritischen klinischen Einsatz konzipiert.

  • Bewertungen: Wird von vielen großen Krankenhäusern wegen seiner Zuverlässigkeit in dringenden Kommunikationsabläufen geschätzt.

20. Imprivata Cortext

  • Preisgestaltung: Mittel bis hoch; integriert sich in die Single Sign-On-Lösungen von Imprivata.

  • Benutzerfreundlichkeit: Optimiert durch Imprivata OneSign für schnelle Logins, obwohl fortgeschrittene Funktionen eine Lernkurve aufweisen können.

  • HIPAA-Sicherheit: Verschlüsselte Nachrichtenübermittlung, vollständige Audit-Trails und Identitätsmanagement.

  • Bewertungen: Wird für die Reduzierung der Login-Hürden und die Verbesserung der sicheren Zusammenarbeit zwischen klinischen Teams geschätzt.

21. Providertech

  • Preisgestaltung: Mittlerer Preisbereich, skalierbar für größere Anbieter, die sich auf die Gesundheit der Bevölkerung konzentrieren.

  • Benutzerfreundlichkeit: Benutzerfreundliche Dashboards für automatisierte Ansprache und sicheres Texten.

  • HIPAA-Sicherheit: Schützt PHI während der wechselseitigen Patientenkommunikation; erfüllt die HIPAA-Standards.

  • Bewertungen: Geschätzt für datengesteuerte Kampagnen und effiziente Patienteneinbindung.

22. DocbookMD

  • Preisgestaltung: Moderat, passend für die sichere Arzt-zu-Arzt-Kommunikation.

  • Benutzerfreundlichkeit: Einfach für Überweisungen und das Senden von Bildern (wie Röntgenaufnahmen) zwischen Klinikern.

  • HIPAA-Sicherheit: Verschlüsselte Gruppen-Text- und Bildfreigabe gewährleisten den Schutz von PHI.

  • Bewertungen: Beliebt für schnelle, sichere Nachrichtenübermittlung zwischen Ärztenetzwerken, insbesondere für Überweisungen.

23. Mi Secure Messages (von AMTELCO)

  • Preisgestaltung: Mäßig hoch, ausgerichtet auf krankenhausbasierte Callcenter und Anrufbeantworterdienste.

  • Benutzerfreundlichkeit: Unkomplizierte Messaging-App, optimiert für kritische Warnmeldungen.

  • HIPAA-Sicherheit: End-to-End-Verschlüsselung und robuste Archivierungsoptionen.

  • Bewertungen: Geschätzt für die gute Integration mit bestehenden Anrufbeantworterdiensten und Bereitschaftsdienst-Workflows.

24. Voalte (Hillrom)

  • Preisgestaltung: Höherpreisig, was die Sprach-, Alarm- und Messaging-Integration auf Enterprise-Niveau widerspiegelt.

  • Benutzerfreundlichkeit: Bietet leistungsstarke Kommunikationsfunktionen (Voice-over-WiFi, Alarmintegration), obwohl die Einrichtung aufwendiger ist.

  • HIPAA-Sicherheit: Erfüllt strenge Krankenhausstandards mit fortschrittlicher Verschlüsselung und Geräteverwaltung

  • Bewertungen: Bekannt für die Vereinheitlichung von Sprachanrufen, Alarmen und Texten in schnelllebigen klinischen Umgebungen.

25. VSee

  • Preisgestaltung: Mittelklasse; beliebt bei Telemedizin-Praxen, die sichere Video- und Chatfunktionen benötigen.

  • Benutzerfreundlichkeit: Intuitive Videokonferenz-Oberfläche mit virtuellen Wartezimmern.

  • HIPAA-Sicherheit: Verschlüsselter Chat und Video erfüllen die HIPAA/HITECH-Richtlinien.

  • Bewertungen: Wird von telemedizinisch ausgerichteten Anbietern für Zuverlässigkeit und einfache Patientenintegration gelobt.

/ Wie man

So wählen Sie einen HIPAA-konformen Messaging-Dienst aus

  • Sicherheit & Compliance: Stellen Sie sicher, dass der Anbieter eine Business Associate Agreement (BAA) unterzeichnet, Datenverschlüsselung (während der Übertragung und im Ruhezustand) verwendet, Audit-Trails bereitstellt und rollenbasierte Zugriffskontrollen unterstützt.

  • Preisgestaltung: Achten Sie auf transparente Preisstrukturen, die zu Ihrer Praxisgröße passen. Einige Plattformen bieten skalierbare Pay-as-you-go- oder kostenlose Tarife für kleinere Kliniken an; andere bündeln mehrere Lösungen (Telemedizin, Fax usw.).

  • Benutzerfreundlichkeit: Wählen Sie eine Lösung, die die Mitarbeiter schnell erlernen können und die für die Patienten zugänglich ist. Eine moderne, intuitive Benutzeroberfläche reduziert die Schulungszeit und trägt zur Steigerung der Patientenbindung bei.

  • Integration: Überlegen Sie, ob sich die App in Ihr bestehendes EHR- oder Praxisverwaltungssystem integrieren lässt. Optimierte Arbeitsabläufe sparen Zeit und tragen zur Aufrechterhaltung genauer Patientenakten bei.

  • Funktionen: Achten Sie auf zusätzliche Module wie Telemedizin, automatisierte Erinnerungen, E-Signaturen und Rufbereitschaftsplanung, um die individuellen Bedürfnisse Ihrer Praxis zu erfüllen.

  • Kundensupport: Ein reaktionsschneller, sachkundiger Support kann die Einarbeitung erleichtern und Probleme effizient beheben, wodurch Unterbrechungen der Patientenversorgung vermieden werden.

HIPAA-konformer Faxdienst

Während eine sichere Telefonkommunikation von entscheidender Bedeutung ist, verlassen sich viele Gesundheitsorganisationen immer noch auf das Faxen für bestimmte Arten von Dokumentationen. Wenn Sie Ihre digitalen Kommunikationskanäle mit einer sicheren Faxlösung ergänzen müssen, bietet Fax.Plus einen HIPAA-konformen Faxdienst. Mit Verschlüsselung, sicherer Speicherung und einer BAA hilft Fax.Plus Ihnen, sensible Patienteninformationen sicher per Fax zu verarbeiten.

Starten Sie jetzt mit dem Faxen.

Erstellen Sie ein Konto, um Zeit und Geld zu sparen, indem Sie kostenlose Faxe von einem Computer oder Mobiltelefon an jeden Ort der Welt senden.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die Informationen auf dieser Seite dienen nur allgemeinen Informationszwecken, und Fax.Plus kann nicht garantieren, dass alle Informationen auf dieser Seite aktuell oder korrekt sind. Dies ist keine Rechtsberatung und sollte kein Ersatz für eine professionelle Rechtsberatung sein. Für eine Rechtsberatung wenden Sie sich bitte an einen zugelassenen Anwalt bezüglich Ihrer spezifischen Rechtsfragen.

Werden Sie unser Partner!

Nehmen Sie an unserem Partnerprogramm teil und bieten Sie Ihrem Publikum außergewöhnliche Online-Faxlösungen.
Partner werden