HIPAA-Fax-API

Viele Gesundheitsteams verlassen sich immer noch auf umständliche Fax-Workflows, die Stunden verschwenden, indem sie Überweisungen manuell herunterladen, umbenennen und in EMRs hochladen. Fax.Plus löst dies mit einem HIPAA-Plan, starker Verschlüsselung und einer Fax-API, sodass Sie PHI sicher senden, jeden Schritt verfolgen und die Compliance einhalten können, ohne die Arbeit zu verlangsamen.

API-Fax
Wir unterstützen einige der größten Marken der Welt

Integrieren Sie eine HIPAA-konforme Fax-API

Ein sicheres Fax-API-Design muss die Compliance in jeder Phase der Datenverarbeitung berücksichtigen. Der Fax.Plus HIPAA-Plan stellt sicher, dass alle Übertragungen und gespeicherten Daten standardmäßig diesen Prinzipien folgen.

Kern-API-Muster mit Fax.Plus

  • Fax senden: Übermitteln Sie den Faxauftrag an Fax.Plus, empfangen Sie eine eindeutige Job-ID und überwachen Sie den Fortschritt über sichere Webhook-Callbacks.

  • Fax empfangen: Leiten Sie eingehende Faxe von Fax.Plus direkt an sichere, zugriffskontrollierte Endpunkte in Ihrer Umgebung weiter.

  • Ausgang verwalten: Listen, rufen Sie ausstehende Faxaufträge in Ihrem Ausgang ab, aktualisieren oder stornieren Sie diese, um geplante Sendungen zu steuern und Ausnahmen zu behandeln.

  • Faxnummern: Stellen Sie faxfähige Telefonnummern bereit und verwalten Sie diese, weisen Sie sie Benutzern zu und konfigurieren Sie Benachrichtigungs- oder Routing-Einstellungen.

  • Zuverlässigkeit & Sicherheit: Konfigurieren Sie Wiederholungsversuche, Timeouts und Idempotenzschlüssel, um doppelte Sendungen zu verhindern und eine konsistente Zustellung sicherzustellen.

Webhooks und Eventing

  • Verwenden Sie Fax.Plus Webhooks für Zustellbestätigungen, Fehlermeldungen und Audit-Protokollierung mit HIPAA-bereiten Metadaten.

  • Implementieren Sie Signaturvalidierung und geheime Rotation, um die Authentizität des Webhooks sicherzustellen. Fax.Plus bietet Tools für beides.

Datenverarbeitung

  • Fax.Plus verschlüsselt alle PHI im Ruhezustand mit AES-256 und während der Übertragung mit TLS.

  • Vermeiden Sie die Speicherung von PHI in Protokollen oder temporären Dateien auf Ihrer Seite; Fax.Plus fügt niemals PHI in Webhook-Nutzdaten ein.

  • Verwenden Sie nach Möglichkeit Schwärzungen und konfigurieren Sie die Fax.Plus Aufbewahrungseinstellungen, um nur die minimal erforderlichen Daten zu speichern.

HIPAA-Fax-API für Entwickler

Integrieren Sie die Faxfunktionalität in Ihre EMR, EHR, Ihr Kundenportal oder Ihr System mithilfe einer entwicklerorientierten API, einer umfassenden Dokumentation und SDKs, die es Entwicklern aller Qualifikationsstufen einfach macht.

1const axios = require('axios');
2const OutboxApiFp = require('@alohi/faxplus-api').OutboxApiFp;
3const Configuration = require('@alohi/faxplus-api').Configuration;
4
5const config = new Configuration({
6    accessToken: accessToken,
7    basePath: 'https://restapi.fax.plus/v3',
8    // Header required only when using the OAuth2 token scheme
9    baseOptions: {
10        headers: {
11          "x-fax-clientid": clientId,
12        }
13    }
14});
15
16async function sendFax() {
17    const reqParams = {
18        "userId": '13d8z73c',
19        "payloadOutbox": {
20            "comment": {
21                "tags": [
22                    "tag1",
23                    "tag2"
24                ],
25                "text": "text comment"
26            },
27            "files": [
28                "filetosend.pdf"
29            ],
30            "from": "+12345667",
31            "options": {
32                "enhancement": true,
33                "retry": {
34                    "count": 2,
35                    "delay": 15
36                }
37            },
38            "send_time": "2000-01-01 01:02:03 +0000",
39            "to": [
40                "+12345688",
41                "+12345699"
42            ],
43            "return_ids": true
44        }
45    }
46    const req = await OutboxApiFp(config).sendFax(reqParams);
47    const resp = await req(axios);
48}
49
50sendFax()
from faxplus import ApiClient, OutboxApi, OutboxComment, RetryOptions, OutboxOptions, OutboxCoverPage, PayloadOutbox
from faxplus.configuration import Configuration

outbox_comment = OutboxComment(tags=['tag1', 'tag2'],
    text='text comment')

retry_options = RetryOptions(count=2, delay=15)

outbox_options = OutboxOptions(enhancement=True, retry=retry_options)

outbox_cover_page = OutboxCoverPage()

payload_outbox = PayloadOutbox(from='+12345667',
    to=['+12345688', '+12345699'],
    files=['filetosend.pdf'],
    comment=outbox_comment,
    options=outbox_options,
    send_time='2000-01-01 01:02:03 +0000',
    return_ids=True,
    cover_page=outbox_cover_page)

conf = Configuration()
conf.access_token = access_token
# header_name and header_value required only when using the OAuth2 token scheme
api_client = ApiClient(header_name='x-fax-clientid', header_value=client_id, configuration=conf)
api = OutboxApi(api_client)
resp = api.send_fax(
    user_id='13d8z73c',
    body=payload_outbox
)
<?php

require 'vendor/autoload.php';

$headers = array(
    'Accept' => 'application/json',
    'Authorization' => 'Bearer {access-token}',
    // The x-fax-clientid header is required only when using the OAuth2 token scheme
    'x-fax-clientid' => '{client ID}',
);

$client = new GuzzleHttp\Client();

// Define array of request body.
$request_body = ...;  // See request body example

try {
    $response = $client->request('POST','https://restapi.fax.plus/v3/accounts/{user_id}/outbox', array(
        'headers' => $headers,
        'json' => $request_body,
        )
    );
    print_r($response->getBody()->getContents());
 }
 catch (GuzzleHttp\Exception\BadResponseException $e) {
    // handle exception or api errors.
    print_r($e->getMessage());
 }

 // ...
package main

import (
       "bytes"
       "net/http"
)

func main() {

    headers := map[string][]string{
        // The x-fax-clientid header is required only when using the OAuth2 token scheme
        "Content-Type": []string{"application/json"},
        "Accept": []string{"application/json"},
        "Authorization": []string{"Bearer {access-token}"},
        "x-fax-clientid": []string{"YOUR CLIENT_ID"}
    }

    data := bytes.NewBuffer([]byte{jsonReq})
    req, err := http.NewRequest("POST", "https://restapi.fax.plus/v3/accounts/{user_id}/outbox", data)
    req.Header = headers

    client := &http.Client{}
    resp, err := client.Do(req)
    // ...
}
Faxen im Gesundheitswesen

HIPAA-Fax-API-Anforderungen

Um elektronisch geschützte Gesundheitsinformationen (ePHI) über eine Fax-API zu übertragen, müssen Sie die technischen und administrativen Schutzmaßnahmen von HIPAA befolgen. Ein Anbieter muss eine Business Associate Agreement (BAA) unterzeichnen, einen rechtsgültigen Vertrag, der sicherstellt, dass beide Parteien PHI gemäß den HIPAA-Regeln schützen. Ein HIPAA-Fax-API-Dienst sollte Folgendes unterstützen:
Symbol für erweiterte Sicherheitskontrollen

Verschlüsselung

  • AES-256-Verschlüsselung für gespeicherte Dateien (im Ruhezustand).

  • TLS/SSL für Daten während der Übertragung.

Ein Symbol einer Person mit einer Schleife auf dem Kopf

Zugriffskontrollen

  • Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC).

  • Single Sign-On (SSO) und Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA).

Erfüllung der Datenschutzbestimmungen

Auditierbarkeit

  • Detaillierte Protokolle mit Zeitstempeln und Zustellungsbestätigungen.

  • Manipulationssichere Aufzeichnungen.

ein blaues Symbol von zwei Servern auf weißem Hintergrund

Datenverwaltung

  • Konfigurierbare Aufbewahrungsrichtlinien.

  • Archivierung und sichere Löschung.

Anwendungsfälle im Gesundheitswesen

Organisationen im Gesundheitswesen nutzen die HIPAA-konformen Fax-APIs von Fax.Plus, um:

Blauer Punkt

EHR-Ausgaben direkt an Partnersysteme zu senden.

Blauer Punkt

Überweisungen und Laborergebnisse sicher zu übermitteln.

Blauer Punkt

PHI mit autorisierten Anbietern zu teilen.

Blauer Punkt

Rezepte elektronisch zu faxen.

Blauer Punkt

Überweisungsbriefe von Ärzten oder Danksagungen an Patienten zu versenden.

Blauer Punkt

Zeitnahe Testergebnisse und Benachrichtigungen über Termine zu liefern.

Warum Fax.Plus?

Fax-API mit erstklassiger Sicherheit, Support & Zuverlässigkeit 

Plattformübergreifend

4 Millionen+

Unternehmen und Teams vertrauen Fax.Plus, um ihr Business auszubauen

Extrem sicher

99.99%

Konstante, zuverlässige Betriebszeit über alle Alohi-Dienste hinweg

Weltweite Abdeckung

190+

Von Fax.Plus betroffene Länder

Möchten Sie Ihr Faxen verbessern? Entdecken Sie unsere Lösungen!

Unser Vertriebsteam steht Ihnen gerne für weitere Unterstützung zur Verfügung.

Pfeil

Preisinformationen für kundenspezifische Pläne mit hohem Volumen zu erhalten.

Pfeil

Vereinbaren Sie eine Fax.Plus-Demo.

Pfeil

Entdecken Sie Anwendungsfälle für Ihr Team.

Pfeil

Wir unterstützen Sie beim Migrationsprozess.

Pfeil

Zugriff auf die Sandbox beantragen

Große Rabatte für große Mengen
Sparen Sie mehr, je mehr Sie faxen! Profitieren Sie von wettbewerbsfähigen Preisen mit exklusiven Mengenrabatten. Keine versteckten Kosten, nur ehrliche Ersparnisse.
Vielen Dank! Ihre Anfrage ist eingegangen!
Hoppla! Beim Senden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.
ISO 27001-LogoHIPAA-LogoAICPA SOC-LogoLogo-Logo Schlosssymbol

FAQs

Was macht eine Fax-API HIPAA-konform?
Pfeil
Eine HIPAA-konforme Fax-API, wie die Fax.Plus-API, muss PHI mit AES-256-Verschlüsselung im Ruhezustand, TLS bei der Übertragung, granularen Zugriffskontrollen, detaillierter Audit-Protokollierung und konfigurierbaren Aufbewahrungsrichtlinien sichern. Sie muss außerdem durch eine unterzeichnete BAA zwischen Ihnen und Fax.Plus abgesichert sein.
Speichert Fax.Plus Faxe dauerhaft?
Pfeil
Nein. Im HIPAA-Modus können Sie mit Fax.Plus benutzerdefinierte Aufbewahrungsfristen festlegen. PHI wird gemäß Ihren Richtlinien sicher gelöscht, und nichts wird länger aufbewahrt als für die Einhaltung der Vorschriften erforderlich.
Wie schützt sicheres Cloud-Faxen PHI?
Pfeil
Fax.Plus verschlüsselt alle Übertragungen während der Übertragung und im Ruhezustand, beschränkt den Zugriff mit SSO/2FA und rollenbasierten Berechtigungen und bietet manipulationssichere Audit-Trails, auf die in der Admin-Konsole zugegriffen werden kann.
Kann ich die Fax.Plus-API in mein EHR-System integrieren?
Pfeil
Ja. Fax.Plus APIs und Webhooks lassen sich direkt in EHR-Plattformen integrieren, sodass Sie PHI sicher senden, empfangen und weiterleiten und gleichzeitig die HIPAA-Konformität gewährleisten können.
Was ist eine BAA und warum ist sie erforderlich?
Pfeil
Ein Business Associate Agreement ist ein rechtsgültiger Vertrag zwischen einer HIPAA-konformen Einrichtung und einem Dienstanbieter wie Fax.Plus. Er stellt sicher, dass beide Parteien die PHI-Schutzanforderungen von HIPAA einhalten, und definiert die Verantwortlichkeiten jeder Partei.