Seit Jahrzehnten ermöglicht die Faxtechnologie eine zuverlässige Dokumentenübertragung. Mit modernen digitalen Lösungen wie Fax.Plus vergleichen jedoch viele Menschen jetzt E-Fax mit Fax oder fragen sich, was ein E-Fax ist im Vergleich zum Fax. Im Wesentlichen übertragen E-Fax-Dienste die alte, papierbasierte Methode in den Online-Bereich und bieten mehr Flexibilität und Komfort bei der Abwägung von E-Fax-Optionen im Vergleich zu normalen Faxoptionen.
Elektronisches Fax – oder E-Fax – ist ein internetbasierter Dienst, der es Benutzern ermöglicht, Dokumente ohne eine dedizierte Telefonleitung oder ein sperriges Faxgerät zu senden und zu empfangen. Wenn man Fax mit E-Fax vergleicht, eliminiert E-Fax Papier-, Tinten- und Wartungskosten, sodass Sie alles über eine sichere Online-Plattform oder mobile App verwalten können.
Sowohl Fax als auch E-Fax zielen darauf ab, Dokumente schnell und sicher zu versenden. Der Hauptunterschied zwischen Fax und E-Fax liegt jedoch in ihrer Infrastruktur. Traditionelles Faxen erfordert physische Geräte und analoge Telefonleitungen, während E-Fax lediglich eine Internetverbindung benötigt. Im Folgenden finden Sie einige häufig gestellte Fragen, die die Unterschiede zwischen E-Fax und Fax verdeutlichen.
Während beide auf eine Internetverbindung angewiesen sind, bietet Online-Faxen in der Regel robustere Sicherheitsmaßnahmen, die sicherstellen, dass juristische oder offizielle Dokumente ihr exaktes Format beibehalten. Diese Zuverlässigkeit ist entscheidend beim Umgang mit Verträgen oder sensiblen Materialien.
Ja. Ein physisches Faxgerät kann Dokumente an eine E-Fax-Nummer senden, die das empfangene Fax automatisch in eine digitale Datei umwandelt. Dienste wie Fax.Plus ermöglichen Ihnen dann den Zugriff per E-Mail, über ein Web-Dashboard oder eine mobile App.
Absolut. Viele E-Fax-Anbieter, einschließlich Fax.Plus, ermöglichen es Benutzern, direkt von E-Mail-Konten aus zu faxen. Indem Sie die erforderlichen Dokumente anhängen und eine spezielle E-Fax-Adresse verwenden, können Sie ein Fax senden, ohne jemals Ihren Posteingang zu verlassen.
Um von einem Smartphone aus zu faxen, installieren Sie eine E-Fax-App—wie die Fax.Plus Mobile-App—und laden Sie dann Ihr Dokument hoch oder machen Sie ein Foto. Geben Sie die Nummer des Empfängers ein und tippen Sie auf Senden. Dieser Vorgang macht Papier oder eine Telefonleitung überflüssig, was die Remote-Arbeit komfortabler macht.
Definitiv. Ob über einen Webbrowser oder ein Desktop-Tool, das Senden digitaler Faxe von einem Computer aus ist einfach. Mit Fax.Plus laden Sie einfach Ihre Datei hoch, geben die Faxnummer des Empfängers ein und klicken auf Senden. Diese Effizienz ist ein wesentlicher Vorteil von E-Fax gegenüber normalen Faxen.
Herkömmliche Faxgeräte können unhandlich und kostspielig sein und erfordern Toner, Papier und laufende Wartung. Andererseits können Sie mit einer Online-E-Fax-Plattform wie Fax.Plus Dokumente von verschiedenen Geräten ohne umständliche Hardware übertragen. Diese Vielseitigkeit unterstreicht, warum Fax vs. E-Fax für die meisten modernen Businesses keine Frage ist, da E-Fax geringere Gemeinkosten und eine höhere Workflow-Effizienz bietet.
Wie bereits erwähnt, bietet das E-Fax viele Vorteile. Hier sind einige der größten:
Senden und empfangen Sie Faxe online, jederzeit und überall. Profitieren Sie von voller Kompatibilität mit Webbrowsern, Windows-, Mac-, iOS- und Android-Geräten, mit Unterstützung für PDFs, Word-Dokumente und Google Docs.
Erstellen Sie ein Konto, um Zeit und Geld zu sparen, indem Sie kostenlose Faxe von einem Computer oder Mobiltelefon an jeden Ort der Welt senden.