Verizon stellt seit 2024 seine Kupfertelefonleitungen ab und konzentriert sich dabei zunächst auf Dutzende von Gebieten in New York und Massachusetts. Bis 2026/27 plant Verizon, alle potenziellen Kunden auf Glasfaser umzustellen . Dies betrifft über 5 Millionen Anschlüsse. Nutzer, die auf POTS, DSL und analoge Faxleitungen angewiesen sind, müssen auf Glasfaser, Festnetz-Funk (Internet Air) oder Online-Faxdienste wie Fax.Plus umsteigen. Gewährleistung eines Dienstes ohne Abhängigkeit von Kupferleitungen.
Phase 1 (2024–2025) Erste Stilllegungen: Die ersten Stilllegungen begannen in New York, einschließlich Selden, Shoreham und Syracuse, sowie in Teilen von Massachusetts, wie South Boston und Fitchburg.
Phase 2 (2025–2026) Ausbau: Verizon strebt bis 2025 8 Millionen Glasfaserkunden an und schaltet Kupfernetze an weiteren Standorten in den USA ab.
Meilensteine der Switch-Stilllegung: Verizon hat bereits 63 Vermittlungsstellen (COs) erfolgreich stillgelegt, viele weitere sind in den kommenden Jahren geplant. Unternehmen können die monatlichen Verizon-Updates und die Central-Office-Codes (CLLI) auf der offiziellen Verizon-Website verfolgen.
Der Wegfall der Kupferleitung bedeutet, dass analoge Faxgeräte nicht mehr funktionieren, da der herkömmliche Wählton verschwindet. Bei Faxgeräten, die auf älteren Protokollen (T.30) basieren, kommt es zu Handshake-Fehlern, die zu kritischen Störungen der Geschäftskommunikation führen.
Kunden, die Glasfaser mit analogen Adaptern (ONTs) verwenden, benötigen Notstromversorgungssysteme (USV). Ohne diese Systeme kommt es bei Stromausfällen zu einem vollständigen Ausfall des Faxdienstes.
Die Verwendung von Fax über SIP- oder VoIP-Dienste kann Probleme wie Signalverlust oder Jitter verursachen und so die Zuverlässigkeit des Faxens beeinträchtigen. Beispielsweise können in Arztpraxen, die Patientenakten versenden, bei der Verwendung herkömmlicher VoIP-Dienste wichtige Informationen beschädigt oder verloren gehen.
Herkömmliche Faxgeräte nutzen analoge Signale (T.30-Protokoll) über Kupferkabel. Sobald Kupferkabel außer Betrieb genommen werden, verschwinden analoge Wähltöne, was insbesondere bei Stromausfällen zu Störungen der Faxübertragung führt.
Rufnummernmitnahme: Behalten Sie Ihre bestehende Faxnummer problemlos und ohne Unterbrechungen.
Flexible Pläne: Wählen Sie aus verschiedenen Plänen, die auf Ihre Anforderungen an eingehende und ausgehende Faxe zugeschnitten sind.
Cloud-basierter Komfort: Greifen Sie jederzeit und überall auf Ihre Faxe zu, ohne zusätzliche Hardware oder komplizierte Einrichtung.
Hohe Sicherheit: Alle Ihre Dokumente sind mit erweiterten Sicherheits- und Datenschutzfunktionen geschützt.
Benutzerfreundlichkeit: Faxen Sie vom Computer, Smartphone oder E-Mail. Einfache Integration in bestehende Arbeitsabläufe.
Wählen Fax.Plus und erhalten Sie eine zukunftssichere, problemlose Faxlösung, die die Effizienz steigert und die Gesamtbetriebskosten senkt.
Folgen Sie diesen einfachen Schritten für eine reibungslose Migration von Verizon zu Fax.Plus :
Der gesamte Vorgang dauert in der Regel nur 1–2 Werktage, sodass keine Ausfallzeiten entstehen. Sie können sofort nach Abschluss wieder Faxe senden und empfangen.
Erstellen Sie ein Konto, um Zeit und Geld zu sparen, indem Sie kostenlose Faxe von einem Computer oder Mobiltelefon an jeden Ort der Welt senden.